Heute am 12.11.2022 konnten wir mit 17 (!) Vereinsmitgliedern plus externer professioneller Unterstützung der Fa. Maschmann Gartenbau unsere Ulli-Langbehn-Radcross-Strecke ein sehr großes Stück in Richtung des Zustands bringen, den sie für unsere nächste große Veranstaltung haben muß!
Kurz: sie ist nun fast schon fit für den 1. Ulli Langbehn Radcross, der am 04.12.2022 mit ca. 300 Startern auf der Strecke steigen wird. Vielen Dank an alle helfenden Hände!
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04252-scaled.jpg)
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04251-scaled.jpg)
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04250-scaled.jpg)
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04248-scaled.jpg)
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04255-scaled.jpg)
Danach konnten wir noch das Radsportabzeichen 2022 abnehmen. Viel Spaß gab es wie immer bei den Geschicklichkeitsübungen (Slalom, Brett, Wippe, Langsamfahren) und auch die 20km-Runde nach Hetlingen am Deich und durch die Marsch war sehr gut fahrbar.
Seine Ziel-Cola hat sich insbesondere Jost (12 Jahre) verdient, der aus dem Stand die 20km-Strecke mit seinem Mountainbike geschafft hat. Toll gemacht!
Den abschließende 200m-Sprint konnten wir auf der Schulauer Straße abhalten, wo wir uns leider etwas gedulden mußten, da dort (ganz anders als noch auf der 20km-Runde – die war praktisch autofrei!) doch recht viel Verkehr war, den wir erstmal vorgelassen haben.
Vielen Dank allen Teilnehmer(inn)en und allen, die sich für die Austragung engagiert haben!
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04256-scaled.jpg)
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04257-scaled.jpg)
![](https://www.rg-wedel.de/wp-content/uploads/2022/11/DSC04258-scaled.jpg)