Tour d’Energie 2025 Göttingen

(Vorab-Info, wir arbeiten noch an dem Text und Erläuterungen zu den Bildern!)

Tolle Vereinsaktion: Wir sind mit mehreren Leuten bei der Tour d’Energie in Göttingen gestartet. Den Wedeler Vereinsbus organisiert (Dank an die Sparkasse und Autohaus Biesterfeld & Schmidt), alle Fahrräder rein in einen Pferdeanhänger (Dank an Vereinmitglied Wolfi) und gut verzurren, das Gepäck in den Kofferraum und ab auf die Autobahn!

Samstag sind wir hingefahren, übernachtet wurde in einer Sporthalle, so daß wir alle Iso-Matte und Schlafsack mitbringen mußten. Sehr bemerkenswert: Die Duschen waren heiß und die Halle nachts sogar bewacht!

Sachen für das Frühstück hatten wir noch kurz vor Ort bei einem Discounter geholt, bevor wir abends dann zum Carbo-Loading zu einem Italiener sind. Die Wartezeit dort war echt lang, aber die Qualität der Nudel und Bruscette war sehr gut, so daß wir sehr gut vorbereitet in die Nacht und denn Renntag gehen konnten.

(Details folgen, besonders auch wie Pasta-Party in Göttingen „interpretiert“ wird…; Rodrigo war als Jugendlicher dabei und hat erfolgreich die 45km-Runde absolviert)

Zum Ergebnis: Alle sind super durch gekommen und haben erreicht, was sie sich vorgenommen haben.

  1. 877 HEß Nick GER RG Wedel MÄNNER (90.) 2:43:06 +20:32
  2. 875 CRAEMER Holger GER RG Wedel MAS4 M (58.) 3:04:08 +41:34
  3. 878 LANDT Niklas GER RG Wedel MÄNNER (255.) 3:10:16 +47:42
  4. 879 GÄRTNER Matthias GER RG Wedel MAS3 M (258.) 3:17:17 +54:43
  5. 1559 MARTIN AMAT Sergio ESP (Hamburg) MAS2 M (426.) 3:37:33 +74:59

2300 Teilnehmer

  1. 876 JENSEN Thora GER RG Wedel FRAUEN (19.) 3:08:33 +32:25

269 Teilnehmerinnen

Team „RG Wedel“ 80 von 168

  1. 5788 ROSENDO Rodrigo GER (Hamburg) JUG M (33.) 1:40:10 +36:47
    33 von 55
    1339 Teilnehmer

Tolle Ergebnisse unserer Jugend beim Bike Navy 2024

Herzlichen Glückwunsch an Ylvie und Rodrigo, die am Wochenende auf dem Marine-Flughafen Nordholz beim Bike Navy 2024 viel Spaß hatten und hervorragende Ergebnisse eingefahren haben!

Ylvie E. war auf 3km schnellste Schülerin U11. Auch Rodrigo R. kam auf 10km in seiner AK Schüler U15 als Erster ins Ziel und konnte dabei nicht nur andere Starter aus seinem Altersbereich klar hinter sich lassen, sondern auch viele „Alten Hasen“ – in diesem Rennen wurden alle Alterklassen gemeinsam gewertet.

https://bike-navy.de/

Dem Motto der Veranstaltung „Nur Fliegen ist schöner!“ seid ihr wirklich gerecht geworden. Super!

Ein großer Dank geht auch an Martin, der unsere Jugend in seiner Funktion als Fachwart Jugend nicht nur zu dieser Veranstaltung begleitet hat, sondern natürlich vorher mit dem Jugendtraining erst die Grundlage für solche Erfolge gelegt hat!

(Quellen Bild und Logo: Bike Navy, https://bike-navy.de/)

Stabitraining Breitscheidhalle

Helden werden im Winter gemacht?! Ja, hoffentlich! Das zumindest sagen die Vereinsmitglieder, die Spaß daran haben, sich Freitags in der Rudolf-Breitscheid-Halle auszupowern und in Form zu bringen. Und Spaß macht es tatsächlich, vor allem unter der aufpeitschenden Leutung von Martin.

Einer geht noch! Eins, zwei, dreihundert Liegestütze! Nur noch eine Runde!

Klar wollen wir alle wieder raus auf’s Rad, aber man muß schon ein wenig „leider“ sagen, wo sich die Wintersaison wieder dem Ende entgegenneigt. Hat Spaß gemacht! Und hat was gebracht! Vielen Dank, Martin, Niklas, Holger, dem Nachwuchs und allen, die mitgemacht haben, für’s Organisieren und Mitmachen.

M.

Vereinsaktion: Freischneiden Cross-Strecke 2023

Heute konnten wir mit einigen Vereinsmitgliedern plus erneut externer professioneller Unterstützung der Fa. Maschmann Gartenbau unsere Ulli-Langbehn-Radcross-Strecke wieder fit für unsere nächste große Veranstaltung am kommenden Wochenende machen!

Vielen Dank den fleißigen Helferinnen und Helfern. Nicht auf’s Bild geschafft haben es Thomas, Arne und Ullrich, die waren vermutlich „weit draußen“ am Schneiden und Roden, sie seien aber auch lobend erwähnt.

Wir freuen uns auf das nächste Wochenende. Die Anmeldung für den CycloCross STEVENS-CUP 2023/24 ist freigeschaltet!

Wir sehen uns!

Trainingsangebote Herbst/Winter 2023/2023

Die (Rennrad-) Saison neigt sich dem Ende zu, jetzt stehen wieder Cross- und Stabilisation an!

Als kleine Vorankündigung möchten wir bereits jetzt auf ein paar Angebote hinweisen, die wir in der nächsten Zeit durchführen möchten:

  1. Die Tage werden kürzer. Die 60 Km Runde am Dienstag werden wir daher schon um 17:30 Uhr statt um 18:30 Uhr starten. Bitte in jedem Fall Licht mitnehmen! Start- und Treffpunkt ist wie immer am Roland.
  2. Wer nach den Ausfahrten auf der Straße (auch wegen der Dunkelheit dann) auf Zwift und die Rolle ausweicht hat vielleicht Spaß daran, daß wir planen, uns jeweils am Dienstag ab 18:30 Uhr virtuell zu treffen. Holger C. wird mit mir versuchen, über unseren Verein (Strava) eine Gruppenfahrt zu organisieren.
  3. Das Winter-Hallentraining (Sabilisation und Functional Fitness) in der Rudolf-Breitscheid-Halle ist wieder für Freitags, 17-18 Uhr geplant. Start vermutlich nach den Herbstferien.

Gute Fahrt!

Matthias