Radcross-Spektakel am 1. Advent in Wedel

Zum vierten Mal richtet die Rad Gemeinschaft Wedel einen Renntag der STEVENS Cyclo-Cross-Cup Serie aus.

Foto: Rahn/Kommunikateam

Radcross am 1. Advent wieder in Wedel: Von zehn bis zu 60 Miniuten sind die Radsportler auf der anspruchsvollen Strecke nahe der Badebucht Wedel unterwegs. Foto: Rahn/Kommunikateam

Die Rennstrecke ist in diesem Jahr eine modifizierte, verlängerte Version der Ulli Langbehn Cross-Strecke nahe dem Parkplatz Schulauer Straße/Höhe Bekstraße.

Seit Anfang Oktober sind zahlreiche Helfer der Wedeler Rad Gemeinschaft im Einsatz, um den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung sicherzustellen. Achtung! Am Veranstaltungstag sind aus diesem Grunde einige Wege nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Hierfür bittet der Verein um Verständnis. 

Aktuell haben sich insgesamt 305 Lizenz- und Hobbyfahrer für die insgesamt sieben Rennen für 20 Altersklassen angemeldet. Der erste Start erfolgt um 9.45 Uhr, der letzte um 15.01 Uhr. 

Crossfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Rennen sehr kurz sind. Während die Jüngsten (U11 und U13) zwei bis drei Runden (ca. 10 Minuten) unterwegs sind, ist für die anderen Altersklassen eine Fahrzeit von 20/30/40/45 und 60 Minuten (Elite Männer) vorgesehen. Das bedeutet, dass ab dem Startschuß Vollgas gefahren wird, in einem Gelände, welches unter anderem künstliche Hindernisse aufweist. Einige Radsportler müssen diese gehenderweise überqueren. Der Untergrund kann je nach Witterungslage und grundsätzlicher Beschaffenheit eine regelrechte Wundertüte sein.  Anstiege und Abfahrten und etliche auch enge Kurven stellen hohe Anforderungen an das fahrerische Können. 

Das Zuschauen ist kostenlos. Tipp: In der kleinen Cafeteria können sich Sportler und Zuschauer stärken und erfrischen. (Eckhard Bannas/RGW im Nov. 2025)